Junggesellenabschied

JunggesellenabschiedDer Junggesellenabschied ist ein vorehelicher Brauch, der seinen Ursprung im antiken Griechenland hat. Die Trauzeugen, Freunde und Bekannten des Bräutigams veranstalten heute wie früher eine Feier mit viel Alkohol, Essen, Spielen und manchmal auch mit viel Frauen.

Wichtig: Der Junggesellenabschied wird getrennt vom weiblichen Geschlecht gefeiert!

Ganz traditionell wurde der Junggesellenabschied hierzulande mit einer Sauftour gefeiert. Der Junggeselle musste dabei oft ein Kostüm tragen und alle zogen zusammen mit einem Bollerwagen voll Getränke durch die Gegend.

Der „letzte Tag in Freiheit“ wird heutzutage deutlich aufwendiger geplant und gefeiert. Von daher gilt es, zu Beginn einige Fragen zu klären.

Was gehört zu einem typischen Junggesellenabschied?

JGA SpieleSpiele

Die Spiele werden oft dazu verwendet, einen Teil der Kosten für die Feier zu decken. Der Hauptakteur ist in jedem Spiel der Junggeselle. Beliebte Spiele sind hier „Der Bauchladen“, „Die öffentliche Lesung“, oder „Surprise Surprise“ .

Zu den Spielen

JGA ShirtsT-Shirts

Was früher das Kostüm war, sind heute die T-Shirts. Dabei wird entweder nur der Junggeselle mit einem T-Shirt überrascht oder aber es werden für die ganze Gruppe T-Shirts geordert.

Zu den T-Shirts

StripperinStripperin

Oftmals der Höhepunkt des Abends. Entweder wird eine Stripperin für eine Privatshow gebucht, oder eine Bühnenshow in einer Tabledance Bar. Dabei steht immer der Junggeselle im Mittelpunkt der Show und darf sich auf ein paar Überraschungen freuen. Zum Einsatz kommen dabei oft Sprühsahne, Eis und Kerzenwachs. Den genauen Ablauf der Show und was die Tänzerin so alles mit dem Junggesellen veranstalten soll und was sie auf keinen Fall machen soll, besprecht Ihr in der Regel mit der Tänzerin persönlich.

Umfang und Ort

Als Erstes ist es wichtig, die Fragen nach dem Umfang und dem Ort zu klären. Beide sind in gewisser Weise direkt miteinander verbunden.

Wird an einem Abend gefeiert, so kommt ein Ort in der näheren Umgebung in Frage. Wird ein ganzes Wochenende für die Feier veranschlagt, kann man den Junggesellenabschied auch etwas weiter entfernt planen.

Mögliche Reiseziele findet Ihr hier.

Wer organisiert den Junggesellenabschied?

Ursprünglich wurde der Junggesellenabschied vom Trauzeugen organisiert, doch heute wird er meist von den Freuden gemeinsam geplant.

Wer bezahlt den Junggesellenabschied?

Bezahlt wurde er früher ebenso von den Trauzeugen, heute legen die Beteiligten meist zusammen und nehmen den Bräutigam durch diverse Spielchen in Pflicht, seinen Beitrag zu leisten.

Wann wird der Junggesellenabschied gefeiert?

Er wird ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit gefeiert, damit eventuelle Auswirkungen der Feier auch garantiert am Hochzeitstag wieder auskuriert sind.

Auf keinen Fall wird er am Tag vor der Hochzeit gefeiert!

Was gilt es sonst noch zu beachten?

Die Organisatoren sollten darauf achten, dass sich Braut und Bräutigam an diesem Abend nicht unbedingt begegnen, um unnötige Komplikationen zu vermeiden.

Partyplanung leicht gemacht